Übersicht > Ich beziehe bereits MARLCEY's Solarstrom
Wenn mehr Strom erzeugt wird, als im Haus gerade verbraucht wird, wird dieser derzeit einfach ins öffentliche Netz eingespeist. In Zukunft möchten wir diesen Strom noch besser nutzen – deshalb planen wir, Energiespeicher zu verbauen, die überschüssige Energie speichern und später den Bewohner:innen zur Verfügung stellen. So wird dein Haus noch unabhängiger und nachhaltiger.
Du kannst deinen Stromverbrauch ganz einfach nachhaltiger gestalten – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich – indem du möglichst viele deiner Stromnutzungen in die sonnenreichen Stunden legst. Immer wenn die Sonne scheint, beziehst du automatisch unseren günstigeren Solarstrom. Das heißt: Lass zum Beispiel Waschmaschine, Spülmaschine oder Trockner möglichst tagsüber laufen – so nutzt du besonders viel Solarstrom, sparst Geld und reduzierst deinen CO₂-Fußabdruck.
Ja, MARCLEY hat die deutschlandweit erste Solar-App speziell für Bewohner:innen von Mehrfamilienhäusern entwickelt. Darin kannst du zukünftig live sehen, wie viel Strom du verbrauchst, wie viel die Solaranlage produziert und wie viel du aus dem Netz beziehst. Aktuell ist die App noch nicht verfügbar – aber es dauert nicht mehr lange. Wir informieren dich rechtzeitig, sobald du sie nutzen kannst!
Unser Kundenservice ist werktags von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr für dich da. Außerhalb dieser Zeiten kannst du uns jederzeit per E-Mail oder WhatsApp schreiben – wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Du erreichst MARCLEY ganz unkompliziert auf dem Weg, der dir am liebsten ist – ob telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer 0511 5152 7300 für dich da. Schriftlich erreichst du uns jederzeit per E-Mail an kundenservice@marcley.de. Oder du scrollst einfach ans Ende dieser Seite – dort findest du auch die Möglichkeit, uns direkt per WhatsApp zu kontaktieren. Wir freuen uns auf deine Nachricht und helfen dir gerne weiter.
Du erhältst einmal im Jahr eine Jahresendabrechnung – also nicht monatlich, sondern nach 12 Monaten Vertragslaufzeit. Diese schicken wir dir per E-Mail zu. Wenn du deine Rechnung lieber auf dem Postweg erhalten möchtest, ist das auch möglich – allerdings fällt dafür ein kleiner Beitrag für das Porto an.
Der Solarstromvertrag von MARCLEY hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren. Danach kannst du ihn jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Du bleibst also flexibel – und profitierst gleichzeitig langfristig von unserem günstigen Solarstrom mit Preisgarantie.
Bei MARCLEY läuft alles ganz bequem über ein Lastschriftverfahren. Du erteilst uns dein SEPA-Lastschriftmandat direkt beim Vertragsabschluss – und wir ziehen deine monatlichen Abschläge automatisch ein. Du musst dich also um nichts kümmern. Eine Zahlung per Überweisung ist nicht vorgesehen und nur in Ausnahmefällen möglich.
Wenn du aus deiner Wohnung ausziehst, kannst du den Vertrag ganz einfach zum Auszugsdatum kündigen. Wie bei jedem anderen Energieversorger greift hier dein Sonderkündigungsrecht – du gibst uns einfach Bescheid, und wir kümmern uns um den Rest.
Ein Sonderkündigungsrecht gibt es nur im Falle eines Umzuges. Du bist unzufrieden mit MARCLEY? Dann kontaktiere gerne unseren Kundenservice - wir werden alles für die Lösung deines Problems tun!
Natürlich kannst du deinen Stromvertrag auf eine anderen Person übertragen. Kontaktiere dazu einfach unseren Kundenservice - alles weitere erledigen wir dann für dich.
Nachdem die zwei Jahre Vertragslaufzeit abgelaufen sind, verlängert sich dein Vertrag automatisch um jeweils einen Monat. Also brauchst du nichts tun - dein Vertrag verlängert sich ganz automatisch.
Nein eine Vertragspause einzulegen, ist bei uns nicht möglich. Aber das solltest du auch nicht, weil du sonst deinen ursprünglichen, teureren Stromvertrag bezahlen müsstest.
Solange unsere App noch nicht verfügbar ist, kannst du Änderungen ganz einfach über unseren Kundenservice mitteilen. Schreib uns dafür einfach per WhatsApp oder E-Mail – wir kümmern uns um die Anpassung deiner Daten. Sobald die App live ist, kannst du deine Daten dann direkt selbst ändern.
Du hast eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren, danach verlängert sich dein Vertrag jeweils um einen Monat. Möchtest du deinen Vertrag kündigen, so muss du dies mit einer Frist von einem Monat zum Laufzeitende in Textform geschehen.
Ja, das ist problemlos möglich. Wenn du z. B. viele stromintensive Geräte nutzt oder regelmäßig Besuch hast, kannst du beim Vertragsabschluss einfach einen höheren Abschlag wählen – also z. B. einen Haushalt mit mehr Personen ankreuzen.
Ein höherer Abschlag bedeutet nicht, dass du mehr bezahlst als nötig: In der Jahresendabrechnung wird alles verrechnet. Hast du zu viel gezahlt, bekommst du den Betrag selbstverständlich zurück.
Du kannst deinen Solarstromvertrag bei MARCLEY jederzeit nach zwei Jahren Vertragslaufzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Die Kündigung muss in Textform erfolgen – also z. B. per E-Mail oder Brief.
Bei einem Umzug gilt selbstverständlich dein gesetzliches Sonderkündigungsrecht – in diesem Fall kannst du den Vertrag auch kurzfristig zum Auszugsdatum beenden.
Deine neue Zählernummer findest du direkt auf deinem digitalen Stromzähler – meist ober- oder unterhalb des Barcodes. Sie besteht aus einer Buchstaben- oder Zahlenkombination und ist nicht zu verwechseln mit dem Zählerstand (in kWh).
Zusätzlich findest du deine Zählernummer auch in unserer GoLive-Mitteilung, die du von uns bekommst, sobald die Solaranlage aktiv ist.
Deine Kundennummer findest du auf jedem Schreiben, das du von uns erhältst – ganz egal, ob digital oder per Post. Wenn du dich bei uns meldest, gib sie am besten direkt mit an – so können wir dein Anliegen noch schneller bearbeiten.
Ja, nach der Kündigung bekommst du von uns eine abschließende Rechnung. Darin findest du eine genaue Aufstellung deines Verbrauchs bis zum Kündigungsdatum und ggf. eine Rückerstattung oder Nachzahlung. Du brauchst dafür nichts weiter zu tun – wir schicken dir die Abrechnung automatisch per E-Mail zu (oder auf Wunsch auch postalisch).
Einmal im Jahr – nach 12 Monaten Vertragslaufzeit – erhältst du von uns eine Jahresendabrechnung. Darin listen wir genau auf, wie viel Solarstrom du verbraucht hast und was du bereits über deine monatlichen Abschläge gezahlt hast. Wenn du mehr gezahlt hast, bekommst du selbstverständlich eine Rückerstattung. Und falls du etwas nachzahlen musst, geben wir dir natürlich ausreichend Zeit dafür.
Falls du im Rahmen der Jahresendabrechnung zu viel gezahlt hast, erstatten wir dir den Betrag in der Regel innerhalb weniger Werktage nach der Rechnungserstellung – automatisch und ohne, dass du etwas tun musst. Die Rückerstattung erfolgt auf das Konto, das du bei uns hinterlegt hast.
Dann kontaktiere unseren Kundenservice! Im besten Fall schreibst du uns per WhatsApp - dort sind wir rund um die Uhr für deine Anliegen erreichbar.
Mit unseren Smart Metern messen wir viertelstundenscharf, wie viel Strom die Solaranlage erzeugt hat und wie viel Strom alle teilnehmenden Bewohner im Haus verbraucht haben. Jede Viertelstunde verteilen wir dann abhängig von den jeweiligen Stromverbräuchen den verfügbaren Solarstrom. Sollte der Solarstrom nicht ausreichen, versorgt Sie Ihr aktueller Energieversorger mit dem restlichen Strom. Sollte zu viel Solarstrom verfügbar sein, versorgen wir Sie vollständig mit Solarstrom und speisen den überschüssigen Solarstrom ins örtliche Stromnetz ein.
Du kannst deine Verbrauchswerte wie gewohnt direkt am digitalen Stromzähler (Smart Meter) ablesen – dort wird dir der aktuelle Stand in Kilowattstunden angezeigt.
Zusätzlich arbeiten wir gerade an unserer eigenen MARCLEY App, in der du künftig genau sehen kannst, wie viel Solarstrom du genutzt hast, wie viel Strom aus dem Netz kam und wie sich dein Verbrauch entwickelt.
Der Stromverbrauch deiner Wohnung wird weiterhin ganz normal über einen eigenen Stromzähler erfasst. Im Rahmen der Solaranlageninstallation tauschen wir diese Zähler gegen sogenannte Smart Meter aus – also digitale Stromzähler mit Kommunikationsschnittstelle.
Diese Smart Meter erfassen automatisch, wie viel Solarstrom du nutzt und wie viel Strom aus dem öffentlichen Netz kommt. Du musst dich um nichts kümmern: MARCLEY rechnet den günstigen Solarstrom ab, dein bestehender Anbieter den Reststrom – vollautomatisch und zuverlässig.
Nein – das übernehmen unsere Smart Meter automatisch. Du musst keine Zählerstände mehr ablesen oder weitergeben. So bleibt alles einfach und bequem.
Reststrom ist der Strom, den du zusätzlich zum Solarstrom benötigst – also immer dann, wenn die Solaranlage nicht genug Energie liefern kann, zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder nachts. Dieser Reststrom kommt weiterhin über deinen bestehenden Stromvertrag.
Nein, die Zählerstände müssen nicht mehr an den Reststromversorger übermittelt werden - dies wird automatisch über den Netzbetreiber abgewickelt.
Unsere Smart Meter erfassen ausschließlich deinen allgemeinen Stromverbrauch und wie viel davon aus der Solaranlage stammt. Wir können nicht sehen, wann du welches Gerät einschaltest – also keine Infos zu Mikrowelle, Fernseher oder Ähnlichem. Deine persönlichen Daten sind bei uns sicher – der Datenschutz hat für uns höchste Priorität.
Ja, das ist geplant! In der kommenden MARCLEY App wirst du nicht nur deinen eigenen Verbrauch sehen, sondern auch, wie viel Solarstrom insgesamt erzeugt wurde – also wie viel Sonne euer Haus eingefangen hat. So bekommst du ein noch besseres Gefühl dafür, wie nachhaltig ihr als Hausgemeinschaft unterwegs seid.
Die MARCLEY GmbH aus Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bewohnerinnen und Bewohnern von Mehrfamilienhäusern Zugang zur Energiewende zu ermöglichen und sie gleichzeitig vor steigenden Stromkosten zu schützen. Dafür installiert und betreibt MARCLEY in Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen und Eigentümern Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhäusern und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern den erzeugten Solarstrom zu günstigen Konditionen an.
Die MARCLEY GmbH wurde von Florian Schulte, Florian Schnipkoweit und Friedrich Grimm gegründet.
MARCLEY wurde im November 2022 gegründet.
Man kann sich MARCLEY wie einen Kraftwerksbetreiber vorstellen. Je nachdem, welches Produkt wir mit unseren Kunden umsetzen, bauen oder übernehmen wir eine Solaranlage und betreiben diese dann. Den daraus erzeugten Strom verkaufen wir dann an die Bewohner des Hauses - nur mit dem Unterschied, dass es sich nicht um konventionelle Energiequellen, sondern um günstigen, grünen Solarstrom handelt.
Du erreichst MARCLEY ganz unkompliziert auf dem Weg, der dir am liebsten ist – ob telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer 0511 5152 7300 für dich da. Schriftlich erreichst du uns jederzeit per E-Mail an kundenservice@marcley.de. Oder du scrollst einfach ans Ende dieser Seite – dort findest du auch die Möglichkeit, uns direkt per WhatsApp zu kontaktieren.