Übersicht > Ich möchte MARCLEY's Solarstrom beziehen
Auch wenn du tagsüber wenig zuhause bist, profitierst du vom günstigen Solarstrom. Denn unser Solarstromvertrag ist zusätzlich zu deinem bestehenden Stromvertrag – und jede Kilowattstunde, die du aus der Solaranlage beziehst, ist günstiger als der normale Haushaltsstrom. Selbst wenn du werktags kaum Strom nutzt, laufen Geräte wie Kühlschrank oder Router dauerhaft. Und am Wochenende nutzt du den Solarstrom ebenfalls. So sparst du ab der ersten Kilowattstunde – ganz automatisch.
Je mehr du deinen Stromverbrauch in die Sonnenstunden – also in die Zeit, in der die PV-Anlage Strom produziert – verlegst, desto größer ist deine Ersparnis. Im Durchschnitt spart eine Familie mit unserem Solarstromvertrag rund 166 € pro Jahr – in vielen Fällen sogar deutlich mehr. Wer bewusst darauf achtet, stromintensive Geräte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler tagsüber laufen zu lassen, kann das Sparpotenzial weiter steigern.
Die Strompreise in Deutschland steigen seit Jahren – und ein Ende ist nicht in Sicht. Mit dem Solarstromvertrag von MARCLEY hast du eine einfache Lösung, um deine monatlichen Stromkosten deutlich zu senken. Du nutzt den günstigen Solarstrom direkt vom Dach deines Hauses – und zahlst dafür über 10 Jahre hinweg garantiert den gleichen Preis.
Das bedeutet: Du profitierst von langfristiger Planungssicherheit und echten Einsparungen – ganz ohne Aufwand. Keine Installation, keine Investition, kein Technikwissen nötig. Einfach Vertrag abschließen und von Tag eins an sparen – für dich und das Klima.
Die Preisgarantie gilt für den Arbeitspreis von 22,99 Cent pro Kilowattstunde und startet ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Solaranlage. Von diesem Moment an ist dein Strompreis für 10 Jahre fest garantiert – unabhängig davon, wie sich der Markt entwickelt, ob Energiepreise steigen oder die Inflation zunimmt. Wenn du später einsteigst, reduziert sich die Dauer der Preisgarantie entsprechend. Aber: Der Preis bleibt immer über die garantierte Laufzeit stabil.
Eine Solaranlage von MARCLEY spart im Schnitt rund 21 Tonnen CO₂ pro Jahr. Das entspricht der CO₂-Bindung von 735 Bäumen jährlich – oder der Menge CO₂, die bei über 433.000 Kilometern mit einem E-Auto entstehen würde. Anders gesagt: So viel fährst du, wenn du 10 × um die Erde unterwegs bist – jedes Jahr aufs Neue. Und all das wird vermieden – dank der Sonne und deinem Beitrag zur Energiewende.
Unser Solarstromtarif trägt den Namen GLOW – weil wir die strahlende Kraft der Sonne nutzen, um dir mehr Nachhaltigkeit und geringere Stromkosten zu ermöglichen. Mit GLOW bekommst du den grünen Strom direkt vom Dach deines Hauses – günstiger als jeder klassische Stromtarif und gleichzeitig gut fürs Klima. GLOW ist unser Weg, die Energiewende auch in Mehrfamilienhäusern möglich zu machen – fair, einfach und ohne Aufwand für dich.
Mit dem GLOW-Solarstromtarif nutzt du immer dann günstigen Solarstrom vom eigenen Dach, wenn die Sonne scheint. Dein bisheriger Stromvertrag bleibt bestehen, sodass du jederzeit zuverlässig mit Energie versorgt bist. In sonnenreichen Stunden kommt dein Strom direkt aus der Solaranlage auf dem Dach – grün und günstig (22,99 Cent/kWh). Ist gerade nicht genug Solarstrom verfügbar, greift automatisch dein bestehender Stromvertrag. Mit diesem System sind Einsparungen bei deinen Stromkosten und deinem CO₂-Fußabdruck garantiert!
In der Regel kann unser Solarstrom rund 60 % deines Jahresstrombedarfs abdecken. Der tatsächliche Anteil hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Größe der Solaranlage, dem Wetter und deinem persönlichen Verbrauchsverhalten. Da die Solaranlage nur tagsüber Strom produziert, brauchst du für die übrige Zeit zusätzlich einen Reststromvertrag, den du ja ohnehin schon hast. So bist du rund um die Uhr zuverlässig versorgt – und nutzt trotzdem so viel günstigen Solarstrom wie möglich.
Keine Sorge: Deine Stromversorgung ist jederzeit gesichert. Du behältst deinen bisherigen Stromvertrag und bekommst zusätzlich günstigen Solarstrom von MARCLEY – immer dann, wenn die Sonne scheint. Sollte die Solaranlage mal wenig oder gar keinen Strom produzieren, wird der Strom einfach wie gewohnt über deinen bestehenden Anbieter geliefert. Auch wenn der Himmel mal einen ganzen Monat grau ist: Du hast immer zuverlässig Strom.
Reststrom ist der Strom, den du zusätzlich zum Solarstrom benötigst – also immer dann, wenn die Solaranlage nicht genug Energie liefern kann, zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder nachts. Dieser Reststrom kommt weiterhin über deinen bestehenden Stromvertrag.
Die Voraussetzung für unseren Solarstromvertrag ist, dass auf deinem Hausdach eine Solaranlage von MARCLEY installiert wurde. Wenn die Anlage vorhanden ist, kannst du hier direkt deinen Solarstromvertrag abschließen – ganz unkompliziert und ohne deine bestehende Stromversorgung zu kündigen. Sobald du angemeldet bist, profitierst du automatisch vom günstigen Solarstrom – immer dann, wenn die Sonne scheint.
Leben in deinem Haus zehn oder mehr Parteien? Dann stehen die Chancen gut! Wichtig ist außerdem, dass das Dach nicht sanierungsbedürftig ist und möglichst wenig durch Störflächen oder Verschattung beeinträchtigt wird.
Wir freuen uns über jede:n Bewohner:in, der oder die sich für Solarstrom von MARCLEY interessiert! Falls auf deinem Wohnhaus noch keine Solaranlage installiert ist, kannst du ganz einfach mithelfen, das zu ändern: Lade dir unser kostenloses Infomaterial herunter und leite es an deine Hausverwaltung oder den Eigentümer weiter. So kannst du selbst dafür sorgen, dass euer Haus schon bald nachhaltiger wird – und du günstigen Solarstrom nutzen kannst.
Infoblatt Genossenschaften.pdf
Unser Solarstrom kostet 22,99 Cent pro Kilowattstunde. Für diesen Preis geben wir dir eine 10-jährige Preisgarantie – dein Strompreis bleibt also über Jahre hinweg konstant. Zusätzlich fällt eine monatliche Grundgebühr von 1,99 € für Abrechnung und Verwaltung an.
Wie bei jedem Stromvertrag zahlst du einen monatlichen Abschlag, der sich nach deinem Haushaltsverbrauch richtet – einfach und planbar.
Es gibt keine Mindestabnahmemenge. Du zahlst ganz einfach nur den Solarstrom, den du tatsächlich verbrauchst – kilowattstundengenau. Auch wenn du nur wenig Solarstrom nutzt, lohnt sich der Vertrag durch den dauerhaft günstigen Preis.
Der Solarstromvertrag von MARCLEY hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren. Danach kannst du ihn jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Du bleibst also flexibel – und profitierst gleichzeitig langfristig von unserem günstigen Solarstrom mit Preisgarantie.
Dein bestehender Stromvertrag bleibt ganz normal bestehen. Du schließt mit MARCLEY einfach einen zusätzlichen Solarstromvertrag ab. Immer wenn die Sonne scheint und die Solaranlage auf deinem Haus Strom produziert, nutzt du automatisch unseren günstigeren Solarstrom. In allen anderen Zeiten kommt dein Strom weiterhin über deinen bisherigen Anbieter – ohne Unterbrechung, ohne Aufwand.
Die Abrechnung funktioniert für dich ganz einfach – wie bei jedem Stromanbieter: Du zahlst einen monatlichen Abschlag, am Ende des Jahres erhältst du eine Jahresendabrechnung. Im Hintergrund ermitteln wir mit unserem intelligenten Messsystem genau, wie viel Solarstrom du verbrauchst. Die Technik dahinter läuft für dich unsichtbar – MARCLEY kümmert sich um alles.
Der monatliche Abschlag richtet sich nach der Haushaltsgröße: 1 Person: 13 €, 2 Personen: 20 €, 3 Personen: 27 € und ab 4 Personen: 33 €.
Tipp: Es kann sich lohnen, den Abschlag bei deinem bisherigen Stromanbieter um diesen Beitrag zu senken. So zahlst du monatlich erstmal nicht mehr – bekommst aber am Jahresende eine große Erstattung.
Ja, das geht ganz einfach und dauert nur etwa zwei Minuten.
Die Grundgebühr beträgt 1,99 € im Monat und wird – wie bei vielen Stromverträgen – zur Deckung des laufenden Verwaltungsaufwands erhoben. Sie beinhaltet die Abrechnung, den Kundenservice sowie Betrieb und Wartung der Anlage. Sie fällt unabhängig vom tatsächlichen Stromverbrauch an.
Ja – und das ist sogar sehr empfehlenswert! Denn damit im Hintergrund alles messtechnisch vorbereitet werden kann, ist es wichtig, dass wir frühzeitig wissen, wer beim Solarstrom mitmachen möchte. Je früher du dich entscheidest, desto reibungsloser läuft der Start – und du bist von Anfang an dabei.
Nein. Dein bestehender Stromvertrag bleibt unverändert – und dein Anbieter darf den Tarif nicht einfach erhöhen, nur weil du zusätzlich Solarstrom nutzt. Solche Modelle sind bei Einfamilienhäusern längst Standard – und auch dort werden keine höheren Tarife verlangt. Du hast weiterhin die freie Wahl, welchen Anbieter und Tarif du für deinen Reststrom nutzen möchtest.
Wenn du aus deiner Wohnung ausziehst, kannst du den Vertrag ganz einfach zum Auszugsdatum kündigen. Wie bei jedem anderen Energieversorger greift hier dein Sonderkündigungsrecht – du gibst uns einfach Bescheid, und wir kümmern uns um den Rest.
Nein, du musst deinen bisherigen Stromanbieter nicht über den MARCLEY-Solarstromvertrag informieren – die Versorgung läuft ganz normal weiter. Aber: Es kann sinnvoll sein, deinen dortigen Abschlag etwas zu reduzieren, da du künftig einen Teil deines Stroms über MARCLEY beziehst und dafür zusätzlich einen Abschlag zahlst. So bleibt deine monatliche Belastung erstmal ausgeglichen und am Ende des Jahres erhältst du eine große Erstattung.
Ganz klar: Nein. Dein bisheriger Stromanbieter darf dich nicht kündigen oder den Tarif ändern, nur weil du zusätzlich Solarstrom über MARCLEY beziehst. Rechtlich gibt es dafür keine Grundlage – und in der Praxis passiert das auch nicht. Du bleibst dort ganz normal Kunde.
Sobald du von MARCLEY mit Solarstrom versorgt wirst, kannst du den Abschlag bei deinem bisherigen Stromanbieter nach unten anpassen – jederzeit, ganz einfach über deren Kundenportal oder den Kundenservice.
Auch bei uns kannst du den Abschlag jederzeit anpassen lassen, wenn du das Gefühl hast, dass er nicht mehr zu deinem Verbrauch passt. Bei MARCLEY wird dein Abschlag nach der ersten Jahresendabrechnung aber ohnehin automatisch überprüft. Auf Basis deines tatsächlichen Verbrauchs machen wir dir dann einen neuen Vorschlag – ganz ohne, dass du etwas tun musst. Natürlich kannst du dich auch jederzeit vorab bei uns melden, wenn du das Gefühl hast, dass dein aktueller Abschlag nicht (mehr) passt.
Bei deinem bisherigen Stromanbieter funktioniert das meist über ein Kundenportal oder telefonisch beim Kundenservice.
Bei MARCLEY kannst du uns aktuell einfach eine E-Mail schreiben, wenn du deinen Abschlag anpassen möchtest. Unser eigenes Kundenportal inklusive App befindet sich gerade in der Umsetzung – bald kannst du dort alles ganz bequem selbst verwalten.
Nein – dein bestehender Stromvertrag bleibt ganz normal bestehen. Du schließt bei uns einen zusätzlichen Stromvertrag ab, explizit für den günstigen Solarstrom vom Dach. Immer wenn die Sonne scheint, kommt dein Strom von MARCLEY – und in allen anderen Zeiten greift automatisch dein bisheriger Anbieter. Dafür musst du nichts kündigen.
Ja, auf jeden Fall! Beim Vertragsabschluss – egal ob digital oder mit unserem Auftragsformular – kannst du die Zählernummer zunächst freilassen. In der Regel haben wir Zugang zu den Technikräumen und können die Zählernummer dann selbstständig nachtragen.
Nein, die Abrechnung für deinen persönlichen Stromverbrauch erfolgt direkt zwischen dir und MARCLEY – individuell pro Wohnung.
Was über die Hausverwaltung abgerechnet wird, ist der sogenannte Allgemeinstrom (z. B. für Treppenhausbeleuchtung, Aufzug, Heizungspumpen). Auch dieser wird künftig teilweise durch Solarstrom ersetzt. Für dich heißt das: Deine Nebenkosten sinken leicht, aber du musst nichts ändern.
Ja, das ist problemlos möglich. Wenn du z. B. viele stromintensive Geräte nutzt oder regelmäßig Besuch hast, kannst du beim Vertragsabschluss einfach einen höheren Abschlag wählen – also z. B. einen Haushalt mit mehr Personen ankreuzen.
Ein höherer Abschlag bedeutet nicht, dass du mehr bezahlst als nötig: In der Jahresendabrechnung wird alles verrechnet. Hast du zu viel gezahlt, bekommst du den Betrag selbstverständlich zurück.
Ja, das ist möglich. Im Laufe des Bauprozesses erhält jede:r Bewohner:in automatisch ein gedrucktes Auftragsformular von uns – inklusive frankiertem Rückumschlag, mit dem der Vertrag kostenlos zurückgeschickt werden kann. Falls das Formular bei dir nicht angekommen ist oder verloren gegangen sein sollte, melde dich einfach kurz bei unserem Kundenservice – wir schicken dir gern ein neues zu.
Nein, der Solarstromvertrag ist ein freiwilliges Angebot von uns. Du kannst jederzeit selbst entscheiden, ob du ihn nutzen möchtest – oder auch nicht. Aber ehrlich gesagt: Es wäre schade ums Portemonnaie und um die Umwelt. Denn mit dem Vertrag sparst du ab der ersten Kilowattstunde – und senkst ganz nebenbei auch noch deinen CO₂-Fußabdruck. Einfacher geht’s kaum.
Aktuell verbauen wir noch keine Stromspeicher. Unsere Solaranlagen sind aber so geplant, dass ein Speicher jederzeit nachgerüstet werden kann. Es ist gut möglich, dass wir in naher Zukunft auch Speichersysteme anbieten – wir halten dich auf dem Laufenden.
Mit unseren Smart Metern messen wir viertelstundenscharf, wie viel Strom die Solaranlage erzeugt hat und wie viel Strom alle teilnehmenden Bewohner im Haus verbraucht haben. Jede Viertelstunde verteilen wir dann abhängig von den jeweiligen Stromverbräuchen den verfügbaren Solarstrom. Sollte der Solarstrom nicht ausreichen, versorgt Sie Ihr aktueller Energieversorger mit dem restlichen Strom. Sollte zu viel Solarstrom verfügbar sein, versorgen wir Sie vollständig mit Solarstrom und speisen den überschüssigen Solarstrom ins örtliche Stromnetz ein.
Der Stromverbrauch deiner Wohnung wird weiterhin ganz normal über einen eigenen Stromzähler erfasst. Im Rahmen der Solaranlageninstallation tauschen wir diese Zähler gegen sogenannte Smart Meter aus – also digitale Stromzähler mit Kommunikationsschnittstelle.
Diese Smart Meter erfassen automatisch, wie viel Solarstrom du nutzt und wie viel Strom aus dem öffentlichen Netz kommt. Du musst dich um nichts kümmern: MARCLEY rechnet den günstigen Solarstrom ab, dein bestehender Anbieter den Reststrom – vollautomatisch und zuverlässig.
Nein – das übernehmen unsere Smart Meter automatisch. Du musst keine Zählerstände mehr ablesen oder weitergeben. So bleibt alles einfach und bequem.
Ja – aber dafür brauchst du nichts tun. Im Rahmen der Solaranlageninstallation tauschen wir alle Stromzähler im Haus durch Smart Meter aus. Der Austausch ist für dich mit keinem zusätzlichen Aufwand oder Kosten verbunden.
Nein – auch bei einem späteren Vertragsabschluss fallen keine Kosten für den Zählerwechsel an. Wir tauschen ohnehin alle Zähler im Haus aus, unabhängig vom Zeitpunkt deines Vertragsabschlusses.
Wichtig zu wissen: Unsere Preisgarantie auf den Arbeitspreis gilt ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Wenn du also später einsteigst, verkürzt sich deine Preisgarantie entsprechend. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig dabei zu sein, um direkt zu sparen und von einer langen Preisgarantie zu profitieren.
Die Zählernummer steht direkt auf deinem Stromzähler – meist gut sichtbar auf einem Aufkleber oder im Display.
Wichtig: Die Zählernummer ist nicht die Zahl mit den Kilowattstunden (kWh), das ist der Zählerstand. Die Zählernummer ist eine längere Buchstaben- oder Zahlenkombination, mit der dein Zähler eindeutig identifiziert wird – zum Beispiel „ZÄ123456789“.
Du kannst deine Verbrauchswerte wie gewohnt direkt am digitalen Stromzähler (Smart Meter) ablesen – dort wird dir der aktuelle Stand in Kilowattstunden angezeigt.
Zusätzlich arbeiten wir gerade an unserer eigenen MARCLEY App, in der du künftig genau sehen kannst, wie viel Solarstrom du genutzt hast, wie viel Strom aus dem Netz kam und wie sich dein Verbrauch entwickelt.
Nein, das übernehmen wir für dich. Der Zählerstand beim Wechsel wird automatisch an deinen bisherigen Stromanbieter übermittelt. Du brauchst dich um nichts zu kümmern – die Abrechnung läuft wie gewohnt weiter.
Unsere Smart Meter erfassen ausschließlich deinen allgemeinen Stromverbrauch und wie viel davon aus der Solaranlage stammt. Wir können nicht sehen, wann du welches Gerät einschaltest – also keine Infos zu Mikrowelle, Fernseher oder Ähnlichem. Deine persönlichen Daten sind bei uns sicher – der Datenschutz hat für uns höchste Priorität.
Ein Smart Meter ist ein digitaler Stromzähler mit integrierter Kommunikationseinheit. Er misst deinen Stromverbrauch präzise und kann die Daten automatisch an uns und andere berechtigte Stellen (z. B. deinen Energieversorger) übermitteln. So ermöglichen Smart Meter eine genaue, transparente und bequeme Abrechnung – ganz ohne manuelles Ablesen.
Die MARCLEY GmbH aus Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bewohnerinnen und Bewohnern von Mehrfamilienhäusern Zugang zur Energiewende zu ermöglichen und sie gleichzeitig vor steigenden Stromkosten zu schützen. Dafür installiert und betreibt MARCLEY in Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen und Eigentümern Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhäusern und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern den erzeugten Solarstrom zu günstigen Konditionen an.
Ja, MARCLEY hat die deutschlandweit erste Solar-App speziell für Bewohner:innen von Mehrfamilienhäusern entwickelt. Darin kannst du zukünftig live sehen, wie viel Strom du verbrauchst, wie viel die Solaranlage produziert und wie viel du aus dem Netz beziehst. Aktuell ist die App noch nicht verfügbar – aber es dauert nicht mehr lange. Wir informieren dich rechtzeitig, sobald du sie nutzen kannst!
Die MARCLEY GmbH wurde von Florian Schulte, Florian Schnipkoweit und Friedrich Grimm gegründet.
MARCLEY wurde im November 2022 gegründet.
Man kann sich MARCLEY wie einen Kraftwerksbetreiber vorstellen. Je nachdem, welches Produkt wir mit unseren Kunden umsetzen, bauen oder übernehmen wir eine Solaranlage und betreiben diese dann. Den daraus erzeugten Strom verkaufen wir dann an die Bewohner des Hauses - nur mit dem Unterschied, dass es sich nicht um konventionelle Energiequellen, sondern um günstigen, grünen Solarstrom handelt.
Du erreichst MARCLEY ganz unkompliziert auf dem Weg, der dir am liebsten ist – ob telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer 0511 5152 7300 für dich da. Schriftlich erreichst du uns jederzeit per E-Mail an kundenservice@marcley.de. Oder du scrollst einfach ans Ende dieser Seite – dort findest du auch die Möglichkeit, uns direkt per WhatsApp zu kontaktieren.